

Richtigstellung Argand’Or GmbH zu Öko-Test Arganöl
von Redaktion (Kommentare: 0)
Zu dem schlechten Abschneiden von Argand'Or Arganöl im Öko-Test Magazin vom Dezmber 2007 nimmt Argand'Or wie folgt Stellung:
"Die Qualität von Argand’Or Arganöl wird seit Einführung in den Markt regelmäßig von einem unabhängigen Labor untersucht. Das von Öko-Test untersuchte Produkt aus der Produktion 2006 erfüllt alle Anforderungen des Gesetzgebers.
Die Werte liegen unterhalb der Grenzwerte der Bedarfsgegenstände VO und überschreiten nicht die Orientierungswerte des Bundesinstitut für Risikobewertung BfR. Sie bleiben im Rahmen der Vorgaben aus den EU-Richtlinien für Bedarfsgegenstände mit Lebensmittelkontakt und liegen unterhalb der BNN-Richtwerte für natives Olivenöl. Es gibt keinen Hinweis auf eine Vermischung mit einem anderen Speiseöl. Argand’Or Arganöl ist verkehrsfähig und entspricht den lebensmittelrechtlichen Normen und Vorgaben für Bio-Lebensmittel und den Richtwerten des BNN.
Das Gesamturteil „ungenügend“ ist aus den Fakten und fehlerhaften Analysen von Öko-Test nicht abzuleiten. Es ist unseriös und leistet keinen Beitrag zu einem vorbeugenden Verbraucherschutz. Die gravierenden Analysefehler hätten zu einer sorgfältigen Nachrecherche bei Öko-Test führen müssen. Argand'Or hat daher rechtliche Schritte eingeleitet und Öko-Test zu einer Gegendarstellung des Sachverhaltes aufgefordert".
Anzeige