

Demeter Gärtnerei erhält Freiburger Umweltpreis
von Redaktion (Kommentare: 0)
Im Rahmen der Baden-Messe in Freiburg wurde der Gärtnerei Piluweri aus Müllheim-Hügelheim am Freitag, den 14.09.2007 der Umweltpreis der Stadt Freiburg, 1. Platz verliehen. Die Stadt Freiburg zeichnet Gruppen und Unternehmen für besonderes Engagement und Innovationen im Bereich Umwelt und Naturschutz aus.
Die Hügelheimer Demeter-Gärtnerei Piluweri wurde für ihre Arbeit, vor allem auch im Bereich der biologisch-dynamischen Gemüsezüchtung, schon in den Jahren 2005 mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau und 2006 mit dem Nachhaltigkeitspreis der Ethikbank gewürdigt. Der Umweltpreis ist eine weitere Anerkennung für die ganzheitliche und nachhaltig angelegte Entwicklung des Betriebes.
Für die Jury des Freiburger Umweltpreises waren die ausschlaggebenden Kriterien: die Energiesparmaßnahmen in den Gewächshäusern, der Betrieb einer Fotovoltaikanlage, der atomstrom-freie Strombezug und die baubiologischen Aspekte bei der Errichtung des Betriebsgebäudes. Weitere wesentliche Gesichtspunkte waren die biologisch-dynamische Bewirtschaftung des gesamten Betriebes und die besonderen Leistungen in der Züchtung von Nicht-Hybridsorten von Gemüse.
Durch die langjährige Auslesearbeit und die kontinuierliche Verbesserung von samenfesten Sorten sind bisher vier Sorten entstanden, die durch das Bundessortenamt anerkannt wurden. Sie stehen heute Bauern und Gärtnern als echte Alternative zu konventionellem Saatgut zur Verfügung, da die moderne Pflanzenzüchtung sich immer mehr gentechnischer Verfahren bedient und samenfeste Sorten vom Markt genommen werden. Diese Züchtungsarbeit bei Piluweri, wie auch an anderen Standorten, wurde seit Beginn an durch den Verein Kultursaat e.V. finanziell unterstützt, der Gelder von privaten Spendern und Stiftungen für diese gemeinnützige Arbeit einsetzt. Piluweri verkauft das Saatgut nicht direkt, sondern vertreibt dies über die Bingenheimer Saatgut AG.
In seiner Laudatio betonte der Geschäftsführer der FWTM Freiburg Bernd Dallmann auch die Bereicherung des schönsten Wochenmarktes Deutschlands auf dem Münsterplatz durch den attraktiven Marktstand der Gärtnerei, an dem die Bevölkerung von Freiburg, ebenso wie die Kunden an den Marktständen in Müllheim und Badenweiler die frischen Produkte aus der Region genießen können. Weitere Schwerpunkte bei der überwiegend regionalen Vermarktung sind der betriebseigene Abokisten- Vertrieb, sowie der Verkauf an Naturkostgeschäfte, Naturkostgroßhandel, Gastronomie und Großküchen.
Anzeige