

DLG-Wettbewerb 2007
von Redaktion (Kommentare: 0)
Nach der Premiere im letzten Jahr schreibt das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) auch in diesem Jahr wieder einen Internationalen Qualitätswettbewerb für Bio-Produkte aus. Das Testzentrum hat für dieses Jahr die Sortimente, die von den Experten bewertet werden, um neue Produktgruppen erweitert. Neben Bio-Produkten aus den Bereichen Fleisch- und Wurstwaren, Molkereiprodukte, Back- und Süßwaren, Tiefkühlkost, Fertiggerichte, Feinkost, Fisch & Seafood sowie Fruchtgetränke und Bier können erstmals auch Nüsse und Trockenfrüchte unter die Qualitätslupe genommen werden. Anmeldeschluss ist der 23. Oktober 2007.
Im Mittelpunkt der DLG-Tests steht die sensorische Bewertung der Lebensmittel, also die Bewertung der Endprodukte. Das Prüferpanel des Testzentrums Lebensmittel setzt sich aus Sensorik-Experten zusammen, die über Erfahrung in der Qualitätsbewertung von Bio-Lebensmitteln verfügen. Zusätzlich werden vor dem Wettbewerb alle Prüfer auf die Besonderheiten der Erzeugnisse hingewiesen, da bei der Be- und Verarbeitung in Abhängigkeit von einzelnen Bio-Verbänden, in der Verwendung von bestimmten Zusatzstoffen, wie Farbstoffen, Geschmacksverstärkern, Unterschiede bestehen.
Die Produkte, die die Qualitätstests bestehen, werden mit den DLG-Medaillen in Gold, Silber oder Bronze prämiert. Alle Ergebnisse werden im Fachmagazin „DLG-Test Lebensmittel“ sowie im Internet unter www.DLG.org/biotest veröffentlicht. Die Preisträger werden hier sowie im Rahmen einer Siegerehrung auf der BioFach 2008 in Nürnberg öffentlichkeitswirksam herausgestellt.
Anzeige