

Bioland wächst gegen den Trend
von Redaktion (Kommentare: 0)
Im vergangenen Jahr hat der Bioland-Verband seine Marktstellung weiter festigen und ausbauen können. So erzielten die Bioland-Betriebe im Fachhandel zweistellige Zuwachsraten. Auch der LEH bietet Voraussetzungen für ein ähnliches Wachstum: Bioland unterstützt Händler darin, die bestehenden Potentiale intensiv zu nutzen und Bio-Lebensmittel gezielt zur Profilierung einzusetzen.
Die Zahl der konventionellen landwirtschaftlichen Betriebe ist 2004 um etwa vier Prozent zurückgegangen; dies entspricht ca. 4.000 Bauern, die ihren Hof aufgegeben haben. Bioland konnte hingegen mit über 4.500 Betrieben seine Mitgliederzahl festigen. Eine ähnliche Entwicklung zeichnete sich auch bei den Bioland-Verarbeitern - darunter Bäcker, Fleischer und Molkereien - mit knapp 700 Unternehmen ab, die mit dem Verband als Vertragspartner kooperieren.
Dass sich der ökologische Landbau insgesamt kontinuierlich weiter entwickelt, zeigt das Wachstum der landwirtschaftlichen Flächen: Die Bioland-Gesamtfläche hat sich im letzten Jahr um fünf Prozent erhöht und liegt damit deutlich über dem Gesamtdurchschnitt der Bio-Flächenzuwächse von 2,1 Prozent. So werden zum Jahresanfang 2005 insgesamt über 190.000 Hektar nach den Bioland-Richtlinien bewirtschaftet. Damit hat sich die landwirtschaftliche Fläche bei Bioland in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. So bewirtschaften Bioland-Bäuerinnen und -bauern heute bereits eine Fläche, die doppelt so groß ist wie das Land Berlin. (17.02.05)

Dass sich der ökologische Landbau insgesamt kontinuierlich weiter entwickelt, zeigt das Wachstum der landwirtschaftlichen Flächen: Die Bioland-Gesamtfläche hat sich im letzten Jahr um fünf Prozent erhöht und liegt damit deutlich über dem Gesamtdurchschnitt der Bio-Flächenzuwächse von 2,1 Prozent. So werden zum Jahresanfang 2005 insgesamt über 190.000 Hektar nach den Bioland-Richtlinien bewirtschaftet. Damit hat sich die landwirtschaftliche Fläche bei Bioland in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. So bewirtschaften Bioland-Bäuerinnen und -bauern heute bereits eine Fläche, die doppelt so groß ist wie das Land Berlin. (17.02.05)
Jetzt teilen
Anzeige
Anzeige