


Ausbaufähig - Bio Markt Auryn in Passau
Die erste Bio-Großfläche im Raum Passau steht auf zwei Etagen mit jeweils 300 Quadratmetern zur Nutzung bereit. Die Ladeninhaber Markus Sonnenberg und Christian Schabmayr haben den Anspruch ihren Kunden alle Warensegmente in der angemessenen Breite und Tiefe zu präsentieren. .Mehr Verkaufsfläche bei Neueröffnungen von Bio-Supermärkten
Im ersten Halbjahr 2003 haben zwölf neue Bio-Supermärkte neu eröffnet700 m² Laden in St. Augustin eröffnet
Am 20. Juni 2003 eröffnete Vier JahreszeitenMehr Fläche für das Bio-Spektrum
Die Fruchtbare Erde ist in Dortmund mit einem zweiten Laden ins Rennen gegangen. .Alnatura Super Natur Märkte in Sommerstimmung
Schon zum dritten Mal dekoriert Alnatura seine Bio-Supermärkte mit Fahnen und Plakaten in neuen Farben. Nach dem eisblauen Steinbock im Winter und den frischen Frühlings-Impressionen in Gelb und Grün dominieren jetzt Orange und Blau. .Kurze Geschichte von Supernatural / Oekoland:
Das jetzige Unternehmen Supernatural ist hervorgegangen aus der Oekoland AG, die am 30. August 1999 gegründet wurde. Die seit 1988 bestehende "Ökoland Dienstleistungs- und Handels GmbH" wurde in eine AG umgewandelt.Supernatural - ein Neustart
Die Supernatural AG mit Sitz in Düsseldorf ist Projektierer und Betreiber eines Bio-Discounters in Nordrhein-Westfalen.Ökoring feierte 10-jähriges Jubiläum
1993 startete der Bio-Großhändler Ökoring mit zwölf Mitarbeitern, heute arbeiten dort 53 Menschen. Der Umsatz hat sich seit der Gründung mehr als vervierfacht, das Bio-Sortiment umfasst 5500 Artikel. Rund 300 Kunden in Bayern, 20 davon direkt aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck, werden bis zu sechs Mal in der Woche beliefert.Visionator am Werk
Für 23 Millionen Mark wurde 1999 am Kronsberg direkt neben dem ehemaligen Gelände der Expo in Hannover ein zweites Herrmannsdorf errichtet. Alles so ökologisch wie möglich und alles vom Feinsten. Viel Mühe gab man sich im neuen Herrmannsdorf auch mit der eigenen Energieversorgung.Bio-Italia: Fachgeschäfte und immer mehr Bio-Supermärkte
Italien hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung im Bio-Sektor durchgemacht.La Buona Dispensa in Padua - Ein Erzeuger wird zum Einzelhändler
Einen mutigen Schritt in die Expansion haben Grigorio Casarotto und seine Frau in Padua gewagt.Spiga D´Oro in Treviso - Mit Komplettangebot das gesamte Bio-Spektrum abbilden
Bereits seit 1986 ist der Name "La Spiga DOro" (Goldähre) in Treviso (nördlich von Venedig) als Naturkostadresse vertreten.Bio-Discounter im Münchener Süden eröffnet neue Filiale
Am 27. Mai wurde der zweite "Bio B. - Bio-Discount Naturkost" im Münchener Vorort Germering eröffnet.Voll-Corner kombiniert kleinen mit großen Läden
Viele Neueröffnungen von Bio-Supermärkten gehen von Betreibern aus, die bereits langjährige Erfahrungen in der Führung eines Naturkostladens haben. Dabei stehen nicht wenige vor der Entscheidung, ob sie den bisherigen Laden schließen oder ihn weiter führen sollen. Das Beispiel Voll-Corner in München zeigt, dass es durchaus sinnvoll sein kann den bisherigen Laden neu auszurichten und damit wieder an den Start zu gehen.Bio-Drogerie mit Kosmetikstudio eröffnet in Berlin Prenzlauer Berg
Im Mai 2003 eröffnet in Berlin eine neue Bio-Drogerie mit integriertem KosmetikstudioHerrmannsdorfer mit Doppelstrategie: Bio-Supermärkte und Feinkostläden
"In den Regionen Hannover und Nordrhein-Westfalen streben wir die Eröffnung weiterer Bio-Supermärkte an."Noch mehr Präsenz in Kiel: 1000-Körner
Dieter Dreher hat gerade wieder ein Stück seiner Zukunftsvorstellungen fertig gestellt.Ökologisches Einkaufszentrum in Hamburg wird nicht eröffnet (lesen Sie kostenlos)
Es sollte das größte Öko-Zentrum Europas werden, das Vivo in Hamburg. Als "das Ö" gestartet und seit 1997 in der Vorbereitung, platzte nun das ganze Projekt, kurz vor dem geplanten Eröffnungstermin am 2. April 2003.15. Alnatura-Markt eröffnet in Frankfurt
Am 27.03.2003, einen Monat vor dem ursprünglich geplanten Termin, öffnete der erste Super-Natur-Markt in Frankfurt seine Türen.Über 40 neue Bio-Supermärkte im Jahr 2002
Die meisten Neueröffnungen in Deutschland gab es im vergangenen MaiWeiterlesen mit bio-markt.info Exklusiv
Login für Abonnenten
Anzeige
Kommentare
Toller Service diese Bündelung, macht weiter so..
Vielen Dank und bleibt gelassen. (...)
Aus meiner Sicht sind nicht primär die Verbraucher schuld, sondern es gibt schlicht zu wenig Angebot in den Läden. Die meisten Discounter und Supermärkte haben bei abgepacktem Fleisch ca. 90% Fleisch Stufe 1 und 5% Stufe 4 (Bio) und ca. 5% Stufe 2 oder 3. (...)
Hallo,
macht Wildwax Tuch schon etwas länger. (...)
Bei heimischem Getreide scheint die Lage ja noch beherrschbar zu sein. Doch mir scheint, dass sich die Lage bei Reis aus der Nicht-EU ziemlich zuspitzt. Rapunzel liefert nichts mehr im April und bei Davert sieht es genauso aus. Hier wäre mal Recherche vom Bioverlag angebracht, (...)