Anzeige






Gut oder schlecht? Stimmen zur neuen EU-Öko-Verordnung
Das Europäische Parlament hat der von Kommission, Mitgliedsstaaten und Parlament im Trilog ausgehandelten Fassung der EU-Öko-Verordnung zugestimmt. Der vereinbarte Text muss noch vom Rat der EU-Minister förmlich gebilligt werden, bevor die Verordnung dann ab Anfang 2021 gilt. Die Meinungen dazu sind unterschiedlich.
Weiterlesen … Gut oder schlecht? Stimmen zur neuen EU-Öko-Verordnung
Weitere Berichte
Bio-Fachhandel: Marktentwicklung, Neuprodukte und Trends
Die Nachfrage nach Bio-Produkten in Deutschland ist ungebrochen. Kaum ein Haushalt, in dem 2017 kein Bio-Produkt zu finden war. Doch wo boomt Bio besonders? Und welche Trends sind demnächst zu erwarten? Wir haben uns auf der BioFach umgehört.
von Redaktion (Kommentare: 0)
Platz machen für die junge Generation
Sie wollen die Welt retten. Sie wollen gesunde Böden, sauberes Wasser, saubere Luft und gute Nahrungsmittel. Die nächste Generation der Bio-Branche präsentierte auf der BioFach ihre Ideen, ihre Produkte, aber auch ihre Forderungen. Darunter der Wunsch: „Lasst uns mal ran“. Sehen Sie auch den Biofach-Video-Rückblick mit vielen Interviews zum Thema nächste Generation.
von Redaktion (Kommentare: 0)Biofach-Diskussion: „Next Generation – Wir bestellen das Arbeitsfeld von morgen“
Was sind die Ideen und Wünsche der Nachwuchskräfte für die Bio-Branche? Einen Beitrag dazu lieferten 24 Trainees des Traineeprogramms Ökolandbau mit einer interaktiven Podiumsdiskussion auf der BioFach, die dieses Jahr unter dem Motto "Next Generation" stand.
von Redaktion (Kommentare: 0)Exklusiv für unsere Abonnenten
"Das kostet den Fachhandel Naturkosmetikumsatz"
Die betriebswirtschaftliche Umsatzentwicklung des Naturkosmetiksortiments im Naturkostfachhandel ist ernüchternd von Redaktion (Kommentare: 0)Tschechien: Biomarkt geht wieder aufwärts
Country Life konnte trotz Wirtschaftskrise einen Onlineshop mit Lieferdienst ins Leben rufen von Redaktion (Kommentare: 0)Fachhandel sollte Leuchtturm sein
Das Angebot an Naturkosmetik wird immer umfangreicher und unübersichtlicher von Redaktion (Kommentare: 0)Weiling Lonsee: Ziele fürs erste Jahr erreicht
Am 29. Mai veranstaltete der Bio-Großhändler Weiling erstmals eine Hausmesse am neuen Logistikstandort Lonsee von Redaktion (Kommentare: 0)Organic Corporation in Russland
Organic Corporation ist ein einzigartiges Projekt in Russland. von Redaktion (Kommentare: 0)Mehr emotionaler Zugang, mehr Nähe und Werte
Interview mit Michael Goy-Yun/ Dennree Bereichsleiter für Marketing und Unternehmensentwicklung von Redaktion (Kommentare: 0)NaturéO geht in die Offensive
Mit einem Paukenschlag geht der regionale Filialist NaturéO in die Expansion von Redaktion (Kommentare: 0)Ukrainisches Parlament verabschiedet Bio-Richtlinien
Das ukrainische Parlament hat Bio-Richtlinien verabschiedet.von Redaktion (Kommentare: 0)
Großbritannien: Bio-Markt schrumpft langsamer
2010 betrugen die Umsätze von Bio-Produkten in Großbritannien 1,731 Milliarden £ von Redaktion (Kommentare: 0)Chilenisches Wein- und Obst-Imperium
Die chilenische Familie Guilisasti hat innerhalb von 20 Jahren ein Bio-Imperium aufgebaut von Redaktion (Kommentare: 0)Zwei neue Bio-Märkte in Spanien
Nach der Eröffnung eines Bio-Fachmarktes in Sevilla folgt im Mai eine Supermarktseröffnung in Madrid.
von Redaktion (Kommentare: 0)Chile: Casablanca Organics
Casablanca Organics kultiviert Bio-Äpfel und experimentiert mit Anbaumethoden von Redaktion (Kommentare: 0)Alnatura Freiburg trifft ins Schwarze
Alnatura eröffnet dritten Markt in Freiburgvon Redaktion (Kommentare: 0)
Wachsender Markt für Bio-Produkte in Spanien
Wichtige Initiativen haben den Verbrauch von Bio-Produkten in Spanien angekurbelt. von Redaktion (Kommentare: 0)Russland: Naturkosmetikmarkt entwickelt sich
Russland ist ein interessanter Markt für Naturkosmetik von Redaktion (Kommentare: 0)Auslaufmodell Fachhandel?
Vertreter des Naturkost- und Reformhandels diskutierten die provokative Frage „Auslaufmodell Fachhandel?“ von Redaktion (Kommentare: 0)Newsletter bestellen
Aktuelle Meldungen
Anzeige
Login für Abonnenten
Willkommen im Abonnenten-Bereich von bio-markt.info! Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um den ganzen Artikel lesen zu können.
Wenn Sie Zugriff auf die passwortgeschützten Artikel von bio-markt.info haben möchten, können Sie sich hier anmelden.
Neueste Kommentare
In unserem Biomarkt verzichten wir grundsätzlich auf Einweg-Handschuhe. Wir haben auch eine Kasse am Rande der Backwarentheke, die aber nur für den Bistrobereich gedacht ist. So oder so ist aber klar, das die Hände gewaschen werden, wenn man an der Kasse war und zur Theke zurückgeht. (...)
Die Gentechnikgegner weisen seit vielen Jahren darauf hin, dass es in Zukunft (also HEUTE) kaum mehr möglich sein wird, gentechnikfrei zu produzieren. Denn in den Baumwollanbaugebieten Indiens z.B. (...)